Ein Raumduft kann Deinem Zuhause oder Büro einen Hauch Geborgenheit verleihen und sofort eine gemütliche Atmosphäre schaffen. Keine Sinneswahrnehmung ist so eng mit den Emotionen und Erinnerungen verknüpft wie der Geruchssinn. Raumduft ist also wie eine kleine Aromatherapie - ob beruhigend, erfrischend, belebend oder stimmungsaufhellend, die Wirkungen der Düften sind vielfältig und natürlich von unseren Vorlieben und Erinnerungen geprägt.
Raumduft findest Du bei uns in Form von Kerzen oder Diffusers / Duftstäbchen.
Kerzen schaffen eine sofortige gemütliche, warme Atmosphäre. Leider sind aber die herkömmliche Sorten für die Umwelt problematisch. Meistens bestehen die aus Paraffin oder Stearin, was Erdöl respektive Palmöl bedeutet. Paraffin ist der mit Abstand am meisten verwendete Rohstoff für die Kerzenherstellung und kommt in den meisten Kerzen vom Möbelhaus oder Supermarkt vor. Paraffin wird aus Erdöl gewonnen, das ein extremer Klimakiller ist und einfach nicht nachhaltig hergestellt werden kann. Stearin ist zwar biologisch abbaubar und aus dem Grund besser als Paraffin. Allerdings enthalten Stearinkerzen häufig Palmöl, was ein sehr problematisches Rohstoff ist. Für die Herstellung werden riesige Flächen Regenwald vernichtet. Beim Kauf von Duftkerzen solltest Du also unbedingt darauf achten, aus welchem Material die Kerze besteht!
Ein Raumduft kann Deinem Zuhause oder Büro einen Hauch Geborgenheit verleihen und sofort eine gemütliche Atmosphäre schaffen. Keine Sinneswahrnehmung ist so eng mit den Emotionen und Erinnerungen verknüpft wie der Geruchssinn. Raumduft ist also wie eine kleine Aromatherapie - ob beruhigend, erfrischend, belebend oder stimmungsaufhellend, die Wirkungen der Düften sind vielfältig und natürlich von unseren Vorlieben und Erinnerungen geprägt.
Raumduft findest Du bei uns in Form von Kerzen oder Diffusers / Duftstäbchen.
Kerzen schaffen eine sofortige gemütliche, warme Atmosphäre. Leider sind aber die herkömmliche Sorten für die Umwelt problematisch. Meistens bestehen die aus Paraffin oder Stearin, was Erdöl respektive Palmöl bedeutet. Paraffin ist der mit Abstand am meisten verwendete Rohstoff für die Kerzenherstellung und kommt in den meisten Kerzen vom Möbelhaus oder Supermarkt vor. Paraffin wird aus Erdöl gewonnen, das ein extremer Klimakiller ist und einfach nicht nachhaltig hergestellt werden kann. Stearin ist zwar biologisch abbaubar und aus dem Grund besser als Paraffin. Allerdings enthalten Stearinkerzen häufig Palmöl, was ein sehr problematisches Rohstoff ist. Für die Herstellung werden riesige Flächen Regenwald vernichtet. Beim Kauf von Duftkerzen solltest Du also unbedingt darauf achten, aus welchem Material die Kerze besteht!