Ringelblume, Calendula, in Naturkosmetik

Ringelblume, Calendula, Marigold - die orange Geheimwaffe in Naturkosmetik

Die Ringelblume ist in der Naturkosmetik ein Lieblingszutat. Die Blume, Calendula officinalis, hat nicht nur eine fantastische Farbe, sondern auch wertvolle Inhaltsstoffen und Eigenschaften! Deshalb haben auch wir viele Produkte mit Ringelblumen im Sortiment. Aber genau was ist so besonders mit diesen orangen Blumen und für was werden die verwendet?

 
Der Klassiker ist die Ringelblumesalbe, die Blütenblätter enthält, und beispielsweise bei kleinen Wunden verwendet wird. Die heilende Wirkung der Ringelblume ist nämlich gut erforscht und anerkannt. Die Ringelblume wirkt reinigend, abschwellend, schmerzlindernd, durchblutungsfördernd und heilend.

Ringelblume in Naturkosmetik

Die wirksamme Inhaltsstoffe im Überblick:

  • Calendulin – ein Bitterstoff mit heilenden Wirkung.
  • Carotinoide – Antioxidantien, die die Haut schützen und pflegen. Die geben auch den Blumen die schöne orange Farbe.
  • Flavonoide – Antioxidantien, die die Haut gegen freie Radikale schützen.
  • Saponine – mit antibakteriellen und antifungiziden Eigenschaften.
  • ätherisches Öl
  • Salicylsäure – wirkt entzündungshemmend. Diese Wirkung ist beispielsweise wertvoll gegen unreine und zu Akne neigende Haut.

Unsere Produkte mit Ringelblumen:

Orange Seifen mit Ringelblumen

 


    

 

 

               

 

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.