Karottenöl in der Hautpflege

Karottenöl - der orange Beauty-Held!

Karotten in der Hautpflege

Die Karotte ist ein Stern am Beauty-Himmel, der immer stärker scheint! Und das aus guten Grunden, denn Karottenöl, mit Inhaltsstoffen wie Vitamin E, Vitamin A, Carotine, Squalene und Phytosterole, hat viele Superkräfte! Es wirkt als Anti-Aging-Mittel, versorgt trockene Haarspitzen mit Feuchtigkeit, verleiht direkt einen ebenmäßigen, leicht getönten Teint und klärt unreine Stellen.

Aber zuerst; was ist eigentlich Karottenöl? Karotten enthalten ja selber kein Öl, sondern Karottenöl ist Extrakt aus den Karotten mit einem pflanzlichen Öl vermischt. Also können Karottenöle sehr unterschiedlich sein, je nach dem welche Öle verwendet werden.


Karottenöl kann perfekt als Tages- und Nachtpflege auf die Haut aufgetragen werden: Nach der Gesichtsreinigung einfach ein paar Tropfen des Öls in die Handflächen geben und in die feuchte Haut einmassieren.

 

Die Eigenschaften des Karottenöles im Überblick:

 

  •  Anti Aging-Wirkung – Karotten sind reich an Vitamin A, auch als Retinol bekannt, und haben dadurch eine positive Wirkung auf die Erneuerung der Haut. Die Haut wirkt gestrafft und frisch.
  • Leichte Tönung der Haut – das Öl verleiht ein gleichmäßiges, leicht getöntes Hautbild. Der Teint wirkt gesund und natürlich gebräunt. Wichtig ist aber, das Öl sparsam zu verwenden, damit keinen unschönen Flecken auf der Haut entstehen! Ein Tipp ist, das Öl in eine Hautcreme zu vermischen um eine gleichmäßige Auftragung zu vereinfachen.
  • Entzündungshemmende Wirkung - Pro-Vitamin A hilft bei Hautunreinheiten wie Mitesser und Pickel.
  • Feuchtigkeitsspendend – Vitamin A und Pro-Vitamin A versorgen die Haut mit einer Extraportion Feuchtigkeit. Die Haut wird zart und wirkt frisch!
  • Kann splissigen Haarenden vorbeugen – Karottenöl pflegt nicht nur das Gesicht, sondern wirkt auch Wunder bei Haarspliss. Als Kur, eine kleine Menge Öl in die Haarspitzen einmassieren, etwa 15 Minuten einwirken lassen und gründlich ausspülen. Unbedingt vor Benutzung die Kleidung gut abdecken, da sich Karottenöl-Flecken nur sehr schwer entfernen lassen!
  • Schutzt die Haut vor UV-Strahlung - die Carotine im Karottenöl bieten einen natürlichen UV-Schutz. Jedoch sehr leicht und deswegen solltest Du Dich nicht nur auf das Öl verlassen und auf Sonnenschutz verzichten. Als extra Hilfe kann es aber nicht schaden!

Unsere Karottenöle:

Ekendahls Karottenöl für trockene/reife Haut

Ekendahls Karottenöl für alle Hauttypen

Außerdem, ein Bonustipp:

L:a Bruket Gesichtscreme mit Karotte und Bergamotte

Karottenöl

 

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.